Der Beifuß ähnelt dem Wermut, hat aber keinen so bitteren Geschmack und ist Verdauungsfördernd.
Deshalb eignet er sich hervorragend als Gewürz zu fetten Speisen.
Man kann Ihn aber auch als Tee ansetzen und trinken
1 TL Kraut mit ¼ Liter kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, abseihen. Eine Tasse schluckweise trinken.
Geschmack : Geschmack : herb, sehr würzig, leicht bitter, ähnelt dem von Wermut
Verwendung : Verwendung : fetten Braten, wie Gans, Ente, Schwein, Lamm, aber auch zu kräftigen Fleischeintöpfen und Kohlgerichten.
Zutaten : Zutaten : grob gemahlener Beifuß
Tipp : Info : Beifuß ist auch unter Wilder Wermut, Dianakraut, Fliegengürtel, Sonnwendgürtel, Jungfernkraut, Gänsekraut, Buckell, Mugwurz, Donnerkraut, Gürtlerkraut, Sonnwendgürtel, Throwurz bekannt
Harmoniert mit : Harmoniert mit : Bohnenkraut , Thymian , Rosmarin , Knoblauch , Pfeffer , Salbei
Netto Gewicht : Netto Gewicht : 50 Gramm
Es gibt noch keine Bewertungen.
SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden