Schon bei den Römern war Kerbel ein beliebtes Würz,- und Heilmittel. Ursprünglich stammt Kerbel aus Südrussland. Er sieht der Petersilie zum Verwechseln ähnlich hat aber ein völlig anderes Aroma das leicht an Anis erinnert
Häufig wird Kerbel in Verbindung mit anderen Kräutern wie Petersilie oder Estragon verwendet. Die zuletzt genannten Kräuter sind übrigens auch die Hauptbestandteile einer berühmten französischen Kräutermischung mit dem Namen Fines herbes („feine Kräuter“) Er ist auch Bestandteil der Frankfurter Grünen Sauce.
In Österreich kennt man Kerbel vor allem im Verbund mit Minze als Bestandteil der Fülle der Kärntner Kasnudeln.
Geschmack : Geschmack : leicht pfeffrigen, süßlichen und sehr aromatischen-würzig, erinnert leicht an Anis , Fenchel und Petersilie
Verwendung : Verwendung : Geflügel- und Fischgerichte Salate, Suppen (Kerbelsuppe), Omeletten, Käse, Butter, gekochte Eier, Kräutersaucen, Bechamelsauce, Frischkäse und Essig.
Zutaten : Zutaten : Kerbel getrocknet
Tipp : Tipp : befeuchten sie den Bärlauch vor der Verwendung mit ein paar Tropfen Wasser. So kann er sein volles Aroma entfalten. Die feinen ätherischen Öle vertragen wenig Hitze und sollten möglichst kurz mitgekocht werden.
Netto Gewicht : Netto Gewicht : 30 Gramm
Information zum getrockneten Kerbel :
Es gibt noch keine Bewertungen.
SHOPVOTE - Bewertungen
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden