Ajowan? Der Name klingt erstmal exotisch – und das ist er auch. Ajowan, auch als Königskümmel oder Indischer Kümmel bekannt, wird bei uns eher selten verwendet, gehört aber in vielen indischen Küchen zum Standard. Die kleinen, graubraunen Samen erinnern optisch ein bisschen an Selleriesamen oder Kümmel, geschmacklich aber an eine ganz andere Richtung: Sie haben ein intensives, fast pfeffriges Aroma, das stark an Thymian erinnert – nur noch ein wenig kräftiger.
Interessant ist, dass Ajowan botanisch mit der Petersilie verwandt ist – sein lateinischer Name ist *Trachyspermum ammi*. Die Samen enthalten viel ätherisches Öl, vor allem Thymol – und genau das gibt dem Gewürz seinen typischen, durchdringenden Charakter. In der Küche bringt Ajowan Würze, aber auch Frische und eine gewisse Strenge, die besonders gut zu deftigen und frittierten Speisen passt. Man braucht wirklich nicht viel davon, aber der Effekt ist sofort da.