Vielleicht hast du schon mal von ihm gehört – dem Kubebenpfeffer. Auch als Schwanzpfeffer bekannt, ist er ein echter Exot unter den Pfeffersorten. Anders als der schwarze Pfeffer hat er ein kleines Schwänzchen, was ihn auf den ersten Blick unterscheidet. Ursprünglich stammt er aus Indonesien, vor allem von der Insel Java, und war früher ein ziemlich begehrtes Handelsgut. Bei uns ist er heute eher ein Geheimtipp, besonders unter Hobbyköch*innen, die gern mit ungewöhnlichen Aromen spielen.
Wenn du also Lust hast, mal etwas Neues auszuprobieren, ist dieser Pfeffer eine spannende Wahl. Er bringt nicht nur Schärfe, sondern auch eine frische, leicht mentholige Note mit. Damit passt er nicht nur in klassische Pfeffermühlen, sondern lässt sich vielseitig einsetzen – auch dort, wo du sonst vielleicht gar keinen Pfeffer verwenden würdest.