Der Kubebenpfeffer, auch bekannt als Schwanzpfeffer oder Java-Pfeffer, ist ein echter Exot unter den Pfefferarten. Seine kleinen, runden Körner mit dem typischen "Stielchen" am Ende sehen fast wie winzige Kirschen mit Schwanz aus. Ursprünglich stammt er aus Indonesien, wird aber heute auch in anderen tropischen Regionen angebaut. Er galt im Mittelalter in Europa als kostbare Rarität und war oft teurer als Schwarzer Pfeffer – vor allem wegen seines besonderen Aromas.
Wenn man Kubebenpfeffer in der Hand zerreibt, entfaltet sich ein würziges, leicht harziges und mentholartiges Aroma, das an Eukalyptus oder Kampfer erinnert – ganz anders als die Schärfe des schwarzen Pfeffers. Genau das macht ihn spannend für die Küche: Wer gerne Neues ausprobiert und seinen Gerichten Tiefe verleihen möchte, ist mit Kubebenpfeffer gut beraten.
Es gibt noch keine Bewertungen.