Bockshornklee, gemahlen, ist ein altbewährtes Gewürz, das sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin seinen festen Platz hat. Das Gewürz wird aus den getrockneten Samen der Bockshornkleepflanze (*Trigonella foenum-graecum*) gewonnen und besitzt einen kräftigen, unverkennbaren Duft. In vielen Kulturen, insbesondere im indischen, arabischen und nordafrikanischen Raum, wird Bockshornklee gemahlen seit Jahrhunderten geschätzt. Sein Aroma entwickelt sich beim Kochen und entfaltet dabei eine tiefe Würze, die Gerichte aller Art bereichern kann.
Bockshornklee, gemahlen, hat eine lange Haltbarkeit und lässt sich leicht in verschiedenen Speisen verarbeiten. Seine Verwendung geht über das Würzen von Gerichten hinaus, er wird oft auch als Zutat in Gewürzmischungen verwendet. Gerade in der indischen Küche ist Bockshornklee ein fester Bestandteil von Currys und Masalas. Durch seinen intensiven Geschmack, der sich gut mit anderen Gewürzen verbindet, ist Bockshornklee zu einem unverzichtbaren Element in vielen traditionellen Rezepten geworden.