BenCondito ist bis zum 12.08.2025 im Urlaub. Bestellungen können aufgegeben werden, die Bearbeitung und Auslieferung erfolgt jedoch erst ab dem 13.08.2025.
Ashwagandha – das klingt schon nach Ayurveda, und genau dort hat dieses Wurzelpulver auch seinen Ursprung. Es wird aus der Wurzel der Pflanze *Withania somnifera* gewonnen und ist in Indien seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen Gesundheitslehre. Bei uns kennt man es inzwischen als sogenanntes „Adaptogen“, also als Pflanzenstoff, der dem Körper helfen soll, mit Stress besser umzugehen. Aber keine Sorge, wir bleiben hier bei der Küche – denn auch dort lässt sich Ashwagandha in kleiner Dosis wunderbar einsetzen.
In Pulverform hat Ashwagandha einen erdigen, leicht bitteren Geschmack, der gut zu milchigen oder süßen Speisen passt. Du kannst es zum Beispiel in goldene Milch, Smoothies oder auch ins Müsli rühren. Wer ayurvedisch kocht, nutzt es manchmal auch in herzhaften Gerichten, meist aber sparsam. Es ist kein klassisches Gewürz im Sinne von „Würzen mit Geschmack“, sondern mehr ein Zusatz mit Funktion – aber mit spannenden Aromen, die sich vielseitig kombinieren lassen.
Ashwagandha Pulver wird häufig in Getränken wie Tees, Smoothies und Shakes verwendet, wo es leicht löslich ist. Es lässt sich auch gut in Backwaren, Müsliriegeln und Energiebällchen integrieren. In herzhaften Gerichten kann Ashwagandha Pulver als Zutat in Soßen oder Suppen eingesetzt werden, um ihnen eine zusätzliche, erdige Würze zu verleihen.
Ashwagandha schmeckt erdig, leicht bitter und etwas herb. Der Geschmack ist nicht scharf oder süß, sondern eher zurückhaltend, mit einer dezenten Wurzel-Note.
Eine der Besonderheiten von Ashwagandha Pulver ist seine vielseitige Anwendbarkeit in modernen Rezepten. Durch seine feine Konsistenz lässt es sich leicht in kalte und warme Speisen integrieren. Es eignet sich besonders für Smoothies, Tees und Backwaren und verleiht den Gerichten eine subtile erdige Tiefe.
getrocknete und gemahlene Ashwagandha Wurzel
Um die Vorteile von Ashwagandha Pulver optimal zu nutzen, sollte es in warmen Speisen oder Getränken verwendet werden, da die Wärme die bioaktiven Verbindungen freisetzt. Eine kleine Menge von täglich etwa 3 g (1/2 Teelöffel) ist ausreichend. Ashwagandha Pulver kann einfach zu Smoothies oder Tees hinzugefügt werden und bietet eine interessante Alternative zu herkömmlichen Zutaten.
80 Gramm
Goldene Milch, Porridge, Joghurt mit Honig, Smoothies, Linsengerichte, Dal, Chai, Müsli, Bananenmilch, ayurvedische Suppen
Es gibt noch keine Bewertungen.