Kala Namak Salz, auch bekannt als schwarzes Salz oder Schwarzsalz, ist ein einzigartiges Würzmittel, das vor allem in Indien, Pakistan und anderen asiatischen Ländern geschätzt wird. Es handelt sich um eine spezielle Art von Salz, das aus einer Mischung verschiedener Mineralien wie Natriumchlorid, Eisenoxid, Schwefelverbindungen und anderen hergestellt wird.
Die Herstellung von Schwarzsalz beginnt oft mit der Extraktion von Rohsalz aus Salzminen oder -seen. Dieses Rohsalz wird dann in speziellen Öfen oder Pfannen erhitzt, wobei es mit bestimmten Zusatzstoffen versetzt wird, die für die charakteristische Farbe und den Geschmack verantwortlich sind. Während des Erhitzungsprozesses entstehen chemische Reaktionen, die dem Salz seine dunkle Farbe und seinen charakteristischen schwefeligen Geschmack verleihen.
Ein herausragender Vorteil von Kala Namak Salz ist sein einzigartiger Geschmack, der insbesondere von Veganern geschätzt wird, da er den Geschmack von Eiern imitieren kann. Dies macht es zu einem wertvollen Würzmittel in der veganen Küche, da es Gerichten eine ähnliche Note verleiht, die sonst nur durch den Einsatz von Eiern erreicht werden kann. Darüber hinaus verleiht das schwarze Salz den Speisen eine salzige, leicht erdige Note, die besonders in asiatischen Gerichten wie Chutneys, Dips und Suppen hervorragend zur Geltung kommt.
Anwendung in der Küche:
Kala Namak wird in zahlreichen südasiatischen Gerichten verwendet, insbesondere in der indischen, nepalesischen und pakistanischen Küche. In pflanzenbasierten Rezepturen dient Schwarzsalz als funktionales Würzmittel, um einen charakteristischen Geschmack zu erzeugen. Besonders in Eiersatzgerichten, veganen Omeletts, Dips, Lassi-Getränken und Chutneys findet Kala Namak Anwendung. Durch seine spezifischen Eigenschaften eignet sich Black Salt auch für kalte Speisen, Joghurtsaucen und Fruchtzubereitungen.