Wenn man an italienisches Essen denkt, denkt man an Tomaten, Olivenöl – und an diesen unverkennbaren Duft aus Kräutern, der sofort Urlaubsstimmung weckt. Die italienische Kräutermischung bringt genau dieses Aroma in deine Küche. Sie ist ein echter Klassiker: rein aus getrockneten Blättern, ohne Schnickschnack – einfach, ehrlich und wahnsinnig vielseitig.
Ob für Pasta, Pizza oder Gemüse – diese Mischung aus Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Majoran und Salbei ist wie ein kulinarischer Kurztrip nach Italien. Und das Beste: Du brauchst keine große Gewürzsammlung. Mit einem Teelöffel bist du schon mittendrin im mediterranen Geschmack.
Diese Kräuter passen wirklich fast überall dazu: Streu sie direkt auf Pizza oder Focaccia, gib sie in Tomatensaucen, Eintöpfe oder aufs Ofengemüse. Auch in Marinaden für Fleisch oder zum Würzen von Bratkartoffeln machen sie eine gute Figur. Für Salatdressings einfach mit Öl, Essig und etwas Senf verrühren. Beim Kochen am besten eher zum Schluss zugeben, damit das Aroma nicht verkocht.
Die Mischung schmeckt typisch mediterran – kräftig, aber nicht scharf. Basilikum bringt eine süßlich-milde Note, Oregano und Thymian sind etwas herber. Rosmarin sorgt für einen harzigen, würzigen Ton, Majoran wirkt weich und leicht süßlich. Salbei bringt eine leicht bittere Tiefe mit. Alles zusammen ergibt eine runde, sehr aromatische Kräuterwürze.
Basilikum , Oregano , Rosmarien , Thymian , Majoran , Salbei
Einfach ein paar Kräuter mit Olivenöl mischen – fertig ist ein Dip für Brot oder eine schnelle Marinade. Auch super: Ein Teelöffel ins Rührei oder Omelett, oder als Würze auf Mozzarella und Tomaten. Wer mag, kann’s auch ins Nudelwasser geben – riecht herrlich und gibt gleich Geschmack ab.
40 Gramm
Pizza, Pasta, Tomatensauce, Ofengemüse, Lasagne, Bruschetta, Antipasti, Salate, Focaccia, Kräuterbutter, Rührei
Die Mischung passt gut in Tomatensaucen, auf Pizza, in Salatdressings oder als Topping für Ofengemüse. Beim Kochen am besten erst zum Schluss zugeben, damit die Aromen erhalten bleiben. Auch kalt verwendbar – z. B. auf Mozzarella, in Frischkäse oder Dips.
Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, Majoran, Salbei
Ja, die italienische Kräutermischung enthält kein Salz und ist daher individuell dosierbar. Ideal für alle, die auf Salzgehalt achten oder selbst abschmecken möchten.
Ja, sie eignen sich sehr gut als Würze für kalte Gerichte wie Caprese, Antipasti, Dips oder Kräuterquark. Auch in Salatdressings bringen sie mediterranes Aroma.
Knoblauch, Pfeffer, Chiliflocken, Paprika, Zitronenschale, Muskatnuss, Fenchel, Lorbeer oder Zwiebelpulver harmonieren sehr gut mit dieser Kräuterbasis. Auch mit Parmesan oder Tomaten ein Genuss.
Diese Mischung passt wunderbar zu:
Es gibt noch keine Bewertungen.