Wer in der indischen oder bengalischen Küche ein wenig stöbert, stößt früher oder später auf diese bunte, aromatische Gewürzmischung: Panch Phoron. Der Name heißt wörtlich übersetzt „Fünf Gewürze“ – und genau das ist auch drin. Keine gemahlene Mischung, sondern grobe, ganze Saaten, die in heißem Öl aufgeplatzt werden und dann ihren vollen Duft entfalten. Das macht das Gewürz zu einem besonderen Erlebnis am Herd.
Ich verwende Panch Phoron am liebsten für Linsengerichte oder zum Würzen von gebratenem Gemüse – es ist unkompliziert, bringt aber sofort das typische Aroma vieler Gerichte aus Ostindien in die Küche. Die Mischung besteht aus: Senfkörnern, Schwarzkümmel, Fenchel, Kreuzkümmel und Bockshornkleesaat. Jeder Bestandteil bringt seinen eigenen Charakter mit – zusammen ergeben sie ein würziges, leicht herbes, aber auch süßliches Aroma.