Kurkuma, manchmal auch Gelbwurz genannt, ist ein echtes Multitalent aus der Welt der Gewürze. Schon allein die intensive gelbe Farbe sticht sofort ins Auge – die stammt vom natürlichen Farbstoff Curcumin, der in der Wurzel steckt. Ursprünglich kommt Kurkuma aus Südasien, wo die knollige Wurzel seit Jahrhunderten in Küche und Alltag eine Rolle spielt. Bei uns wird meist das getrocknete und gemahlene Pulver verwendet, das fein erdig und leicht bitter duftet.
Wenn man Kurkuma in der Küche verwendet, reicht oft schon eine kleine Menge, um einem Gericht Farbe und einen Hauch von Exotik zu verleihen. Viele kennen es aus Currymischungen, aber das gelbe Pulver kann viel mehr: Es passt zu Gemüsegerichten, Reis, Linsen, Fisch – und sogar in Drinks.