Man kennt sie vielleicht aus dem Café oder von Social Media: die Golden Milk – auch bekannt als Goldene Milch oder Kurkuma Latte. Diese leuchtend gelbe Gewürzmischung hat ihren Ursprung in der ayurvedischen Küche und wird traditionell mit warmer Milch oder Pflanzenmilch getrunken. Aber auch ohne viel Wissen über Ayurveda: Wer den Geschmack von Kurkuma, Zimt und Co. mag, hat hier eine spannende Alternative zu Kakao oder Chai gefunden.
In der Mischung treffen Kurkuma, Ceylon-Zimt, Ingwer, Muskatblüte, Schwarzer Pfeffer, Kardamom und ein Hauch Safran aufeinander. Das Ergebnis ist eine wärmende, sanft-würzige Kombination, die in der kalten Jahreszeit genauso gut passt wie als abendlicher Begleiter. Ganz egal, ob man sie als entspannendes Abendritual nutzt oder einfach gern neue Geschmäcker ausprobiert: Golden Milk hat Potenzial für mehr als nur einen schnellen Trend.
Die Gewürzmischung wird klassisch mit (Pflanzen-)Milch erhitzt – etwa ein halber Teelöffel pro Tasse reicht meist schon. Kurz aufkochen, ein paar Minuten ziehen lassen, nach Belieben süßen, fertig. Wichtig: Die Mischung löst sich nicht vollständig auf – das ist normal, da es sich um gemahlene Gewürze handelt. Wer mag, kann sie vorher kurz durch ein feines Sieb geben. Neben dem Getränk selbst eignet sich die Mischung auch gut in Haferbrei, Smoothies, Joghurt oder sogar in Gebäck mit einem Hauch Exotik.
Golden Milk schmeckt angenehm würzig mit einer leicht erdigen Note vom Kurkuma. Der Ceylon-Zimt bringt eine milde Süße hinein, während Ingwer und schwarzer Pfeffer für eine dezente Schärfe sorgen. Kardamom und Muskatblüte liefern eine warme, leicht orientalische Richtung, und der Safran rundet das Ganze mit einem Hauch Luxus ab. Insgesamt erinnert der Geschmack an eine Mischung aus Gewürztee und sanftem Milchgetränk – sehr angenehm und nicht aufdringlich.
Diese Gewürzmischung ist besonders durch ihre Zusammensetzung: Der hohe Anteil an Kurkuma, kombiniert mit klassischem Ceylon-Zimt und fein abgestimmten Gewürzen wie Safran oder Muskatblüte, sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksbild. Schwarzer Pfeffer ist nicht nur geschmacklich dabei – er verbessert auch die Aufnahme von Kurkuma im Körper. Die Mischung ist koffeinfrei und damit ideal für den Abend.
Kurkuma, Ceylon Zimt, Ingwer, Muskatblüte, Cardamom, Pfeffer schwarz, Safran
Wer Golden Milk regelmäßig trinkt, kann sich ruhig ein kleines Schraubglas mit vorgemischtem Pulver in die Küche stellen – das spart Zeit. Auch im Joghurt oder über heiße Haferflocken gestreut funktioniert die Mischung gut. Eine Prise davon im Kuchenteig oder im Milchreis gibt eine schöne Farbe und einen besonderen Touch. Bei pflanzlicher Milch empfiehlt sich Mandel- oder Hafermilch, weil die gut zum Geschmack passt.
80 Gramm
Goldene Milch, Kurkuma Latte, Turmeric Latte
Porridge, Milchreis, Joghurt, Smoothies, Pancakes, Muffins, Chai-Getränke, Haferflocken, Gewürzkuchen, Energy Balls
Golden Milk ist eine Gewürzmischung, die aus der ayurvedischen Küche stammt. Sie wird traditionell mit warmer Milch oder Pflanzenmilch zubereitet und ist seit Jahrhunderten als sanft-würziges Getränk bekannt.
In Golden Milk von Bencondito sind Kurkuma, Ceylon-Zimt, Ingwer, Muskatblüte, Kardamom, Pfeffer schwarz und Safran enthalten.
Zu Golden Milk passen Vanille, Tonkabohne, Fenchel und Sternanis. Nelken und Piment ergänzen die warme Note, während Zitronengras und Orangenschale etwas Frische geben können.
Man bereitet Golden Milk zu, indem man sie bei niedriger Hitze mit Milch oder Pflanzendrink erhitzt. Ein gutes Umrühren reicht, damit sich die Mischung gleichmäßig verteilt.
Golden Milk wird heiß oder warm in der Tasse serviert, ähnlich wie ein Gewürztee oder Chai Latte. Sie eignet sich gut als koffeinfreies Abendgetränk.
Golden Milk ist vegan, wenn sie mit einem Pflanzendrink wie Hafer- oder Mandelmilch zubereitet wird. Die Gewürzmischung selbst enthält keine tierischen Bestandteile.
Golden Milk kann man auch als Gewürz in Porridge, Smoothies, Joghurt, Gebäck und Energy Balls verwenden. Sie verleiht eine angenehme Wärme und Farbe.
Golden Milk enthält keinen Zucker. Die Süße kann je nach Geschmack selbst bestimmt werden, zum Beispiel mit Honig, Agavendicksaft oder Datteln.
Neben dem klassischen Getränk kann Golden Milk vielseitig in der Küche eingesetzt werden – zum Beispiel für:
Es gibt noch keine Bewertungen.