Garam Masala ist eine aromatische Mischung aus gemahlenen Gewürzen, die als Bestandteil in viele indische Gerichten (Masala -bedeutet Gewürz) verwendet wird. Es gibt wahrscheinlich so viele Versionen dieser berühmten indischen Mischung, wie es Familien in Indien gibt. Unsere Gewürzmischung enthält Kardamom, Zimt, Nelken, Schwarzer Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel, Muskatnuss und Lorbeerblätter. Diese Gewürze werden sorgfältig ausgewählt und in bestimmten Verhältnissen gemischt, um die perfekte Balance von Aromen zu erzielen.. Jedes einzelne Gewürz in der Garam Masala-Mischung trägt zu ihrer einzigartigen Geschmacksprofil bei. Kardamom bringt eine süße, zitrusartige Note, Zimt verleiht Wärme und Süße, Nelken sorgen für eine würzige Intensität, Schwarzer Pfeffer bringt eine scharfe Schärfe, Koriander fügt eine zitronige Nuance hinzu, Kreuzkümmel gibt einen erdigen Geschmack, Muskatnuss bringt eine leichte Süße und Lorbeerblätter sorgen für einen Hauch von Bitterkeit.
In der indischen Küche ist die Garam Masala Gewürzmischung ein unverzichtbare Zutat. Es verleiht Currygerichten, Linsen, Reis und Gemüsegerichten eine charakteristische Würze. Mit seiner warmen Note eignet es sich perfekt für Fleischmarinaden, insbesondere für Geflügel und Lamm. Auch in Eintöpfen und Suppen entfaltet es seine volle Aromenpalette.
Garam Masala besitzt ein würziges, fein abgestimmtes Geschmacksprofil mit warmer, intensiver Ausprägung. Die Mischung zeigt eine Kombination aus leicht süßlichen, bitteren und scharf-pfeffrigen Komponenten. Einzelne Gewürze wie Nelken oder Kardamom können hervorstechen, abhängig von der Zusammensetzung.
Garam Masala wird in vielen Fällen erst gegen Ende des Kochvorgangs zugegeben, um die Würzkraft zu erhalten. Die Mischung eignet sich gut zur Trockenröstung vor der Weiterverarbeitung, wodurch sich ihre aromatische Wirkung verstärkt. Sie bildet eine zentrale Komponente in zahlreichen Gewürzpasten und Currymischungen und dient oft als Basis oder Ergänzung zu weiteren Gewürzkomplexen.
Koriander , Kreuzkümmel , Pfeffer , Zimt , Kardamom , Kurkuma , SENFKÖRNER , Macis , Ingwer , Knoblauch , Gewürznelken , Paprika , Lorbeerblätter , Korianderblätter.
Garam Masala lässt sich gut mit Kurkuma kombinieren, da beide Gewürze in vielen südasiatischen Gerichten parallel eingesetzt werden. Kreuzkümmel ergänzt die Mischung durch seine erdige Würze und verstärkt die aromatische Tiefe. Ingwerpulver sorgt für zusätzliche Schärfe, während Knoblauchpulver das Gesamtprofil abrundet. Muskat verleiht der Mischung eine subtile Wärme. Fenchelsamen bringen eine leichte Süße ein, die mit den anderen Bestandteilen kontrastiert. Paprika unterstützt das visuelle Erscheinungsbild und trägt zur Gesamtwürze bei. Chili kann je nach Bedarf hinzugefügt werden, um eine schärfere Variante zu erzeugen. Lorbeer und Bockshornklee ergänzen Garam Masala besonders in Kombination mit längeren Garprozessen.
Beim Einsatz von Garam Masala empfiehlt sich eine sparsame Dosierung, da die Mischung sehr konzentriert ist. Für flüssige Speisen sollte sie kurz vor dem Servieren eingestreut werden, um die flüchtigen Bestandteile nicht zu verlieren. In trockenen Zubereitungen kann sie auch vor dem Garen in Öl angeröstet werden. In Marinaden kann Garam Masala mit etwas Joghurt oder Öl vermengt und als Grundlage für längere Ziehzeiten verwendet werden.
80 Gramm
Veganes Garam Masala Kichererbsen Curry
Das Garam Masala von Bencondito.at enthält die folgenden Zutaten: Koriander , Kreuzkümmel , Schwarzer Pfeffer , Zimt , Kardamom , Nelken , Muskatnuss , Bockshornklee
Garam Masala ist eine aromatische Gewürzmischung, die in der indischen Küche weit verbreitet ist. Der Name bedeutet "heiße Gewürze", was sich auf die erhitzende Wirkung der Gewürze auf den Körper bezieht. Die Mischung enthält typischerweise Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Zimt, Kardamom, Nelken und Muskatnuss.
Garam Masala wird oft gegen Ende des Kochvorgangs oder kurz vor dem Servieren zu Gerichten hinzugefügt, um das volle Aroma zu erhalten. Es kann in Currys, Suppen, Eintöpfen, Reisgerichten und Marinaden verwendet werden. Manchmal wird es auch in Saucen und Dressings für einen zusätzlichen Geschmackskick eingesetzt.
Garam Masala bietet mehrere gesundheitliche Vorteile aufgrund der enthaltenen Gewürze. Zum Beispiel kann Koriander die Verdauung fördern, Kreuzkümmel hat entzündungshemmende Eigenschaften, schwarzer Pfeffer kann den Stoffwechsel anregen, und Zimt hilft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Insgesamt kann Garam Masala zur Unterstützung eines gesunden Immunsystems beitragen.
Garam Masala hat eine komplexe und aromatische Geschmacksnote, die nicht unbedingt scharf ist. Es hängt jedoch von den spezifischen Zutaten und deren Mengen ab. Einige Versionen können eine gewisse Schärfe haben, insbesondere wenn schwarzer Pfeffer oder Chilischoten enthalten sind.
Ja, Garam Masala kann auch in süßen Gerichten verwendet werden. Es verleiht Desserts wie Keksen, Kuchen und Pfannkuchen eine warme und würzige Note. Besonders gut passt es zu Rezepten, die Zimt, Nelken oder Muskatnuss erfordern.
Da Garam Masala einen intensiven Geschmack hat, sollte es sparsam verwendet werden. Eine kleine Menge, oft etwa ein halber Teelöffel, reicht aus, um Gerichten einen tiefen und komplexen Geschmack zu verleihen. Man kann die Menge je nach Rezept und persönlichem Geschmack anpassen.
Garam Masala ist sehr vielseitig und kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele:
Es gibt noch keine Bewertungen.