Black Forest Rauchsalz ist ein Meersalz, das nach einer traditionellen Schwarzwälder Methode über Buchen- und Tannenholz kalt geräuchert wird. Diese spezielle Veredelung sorgt für eine tiefgehende Rauchdurchdringung der Salzkristalle, wodurch das Salz eine intensive Rauchnote entwickelt. Anders als herkömmliche Rauchsalze wird es nicht heiß, sondern in einem langwierigen Kalträucherprozess veredelt, wodurch sein Aroma besonders ausgeprägt bleibt.
Durch die schonende Kalträucherung erhält das Salz seine charakteristische bräunliche Farbe. Während des Räucherprozesses wird es über einen Zeitraum von mehreren Tagen regelmäßig gewendet, um eine gleichmäßige Durchdringung mit dem Rauch zu gewährleisten. Diese Methode erinnert an die traditionelle Art der Lebensmittelkonservierung im Schwarzwald und verleiht dem Salz eine markante Würze.
Für die Zubereitung von Speisen, bei denen ein rauchtypisches Element gewünscht ist, wird Black Forest Rauchsalz eingesetzt. Es eignet sich zur Verwendung bei Grillgerichten, Gemüsezubereitungen, Hülsenfrüchten sowie bei Fleisch und Eierspeisen. In flüssigen Speisen wie Suppen oder Marinaden kann es sparsam dosiert verwendet werden, um eine dezente Rauchnote zu integrieren.
Rauchig vom Buche und Tanne , salzig und intensiver Geschmack
Eine der herausragenden Eigenschaften von Black Forest Rauchsalz ist die aufwendige Kalträucherung. Der Rauch von Buchen- und Tannenholz verleiht den Salzkristallen ihr unverwechselbares Aroma, ohne dass sie erhitzt werden. Dies unterscheidet es von anderen Rauchsalzen und macht es zu einer einzigartigen Würzzutat.
Meersalz , Buchen und Tannenrauch
Lesen sie den Blogbeitrag : Rauchsalze in der Küche: Einzigartige Aromen einfach nutzen
Es gibt noch keine Bewertungen.