Baharat – schon der Name klingt nach weiter Welt und orientalischen Gewürzmärkten. Diese feine Gewürzmischung kommt ursprünglich aus dem arabischen Raum und wird dort wie bei uns das Salz verwendet – also quasi für alles. Wenn du beim Kochen Lust auf warme, vielschichtige Aromen hast, bist du hier genau richtig.
Baharat heißt auf Arabisch einfach „Gewürz(e)“. Es gibt keine einheitliche Mischung, aber fast immer dabei sind Paprika, Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander, Nelken, Zimt, Kardamom und Muskat. In der Küche ist Baharat ein echtes Multitalent – ideal für Fleischgerichte, Eintöpfe, Reis oder als Rub für Gemüse. Ich sag immer: Ein Löffel davon, und es riecht gleich nach Tausendundeiner Nacht.