Curryblätter, auch bekannt als Murraya koenigii, sind ein wesentlicher Bestandteil in vielen asiatischen Küchen. Diese aromatischen Blätter stammen von einem tropischen Baum, der hauptsächlich in Indien und Sri Lanka vorkommt. Sie werden häufig in der südindischen Küche verwendet, um Gerichten eine besondere Würze zu verleihen. Frische oder getrocknete Curryblätter sind in der Lage, einem Gericht eine unverwechselbare Geschmacksbasis zu geben, die in vielen traditionellen Rezepten unverzichtbar ist. Der Name „Curryblätter“ könnte irreführend sein, da sie nicht mit dem Gewürzpulver „Curry“ verwandt sind.
Ihre Verwendung reicht über die Küche hinaus, da sie auch in der traditionellen ayurvedischen Medizin bekannt sind. Sie werden oft zu Beginn eines Kochvorgangs in Öl angebraten, um ihr volles Aroma freizusetzen. In vielen asiatischen Gerichten spielen sie eine entscheidende Rolle, da sie sowohl in der vegetarischen als auch in der nicht-vegetarischen Küche verwendet werden. Obwohl sie oft nach dem Kochen entfernt werden, verleihen sie den Speisen eine charakteristische Würze, die durch keine andere Zutat vollständig ersetzt werden kann.