Veganes Bohnengulasch – einfach, deftig, richtig gut

BenCondito - Wiener GewürzManufaktur
Hauptspeisen Rezepte

Veganes Bohnengulasch in rustikaler Tonschüssel

Manchmal brauche ich einfach etwas Herzhaftes. Einen großen Topf, der dampft, duftet und mir das Gefühl gibt: „Du bist zu Hause.“ Genau das ist dieses vegane Bohnengulasch. Deftig, würzig, mit Paprika, Zwiebeln, einer guten Portion Knoblauch – und natürlich Bohnen in allen Farben. Es ist ein Seelenwärmer, einfach gemacht, aber geschmacklich ein kleines Feuerwerk.

Ich liebe es, wenn ein Gericht gleichzeitig unkompliziert und richtig sättigend ist. Und bei diesem Gulasch darf man sich ruhig noch einen Nachschlag holen. Es ist perfekt für kalte Tage – aber ehrlich gesagt, ich koche es das ganze Jahr über.

Warum du dieses Bohnengulasch lieben wirst

  • Es ist 100 % vegan – aber niemand vermisst Fleisch!
  • Du brauchst nur einfache Zutaten aus dem Vorrat.
  • Es schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
  • Ideal zum Vorkochen, Einfrieren und Mitnehmen.
Küchentipp: Du kannst das Gulasch auch super im Dutch Oven oder über offenem Feuer zubereiten – perfekt fürs Lagerfeeling.

Rezept: Veganes Bohnengulasch

Veganes Bohnengulasch

Beschreibung des Gerichts: Ein würziges, veganes Gulasch mit verschiedenen Bohnen, Paprika, Tomaten und einer kräftigen Gewürzmischung – inspiriert von ungarischer Hausmannskost.

Geschmack und Zutaten: Kräftig, rauchig, leicht scharf. Mit Kidneybohnen, weißen Bohnen, Paprika, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und edelsüßem Paprika.

Besondere Merkmale: Vegan, glutenfrei, One-Pot Gericht, ideal zum Vorkochen.

Von

Leserbewertung: 4.8 von 5 Sternen bei 87 Bewertungen ★★★★★

  • Vorbereitung:
  • Kochzeit:
  • Gesamtzeit:
  • Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆ (einfach)

Rezeptkategorie: Hauptgericht

Küchenart: Osteuropäisch

Ernährung: Vegan

Zutatenliste für 4 Portionen.

Zutaten für veganes Bohnengulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Dose Kidneybohnen (abgetropft)
  • 1 Dose weiße Bohnen (abgetropft)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1 TL Majoran
  • Salz, Pfeffer, Olivenöl

Wenn du es gerne etwas schärfer magst, gib eine Prise Chiliflocken dazu – das passt super zu den Bohnen!

Vorbereitung vor dem Kochen

Bevor du loslegst, schnapp dir ein Schneidebrett und mach dich bereit:

  • Schritt 1: Schneiden

    Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Zubereitung

Schritt 1: Zwiebeln anbraten

Nimm einen großen Topf und erhitze 2–3 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gehackten Zwiebeln hinein und rühre sie mit einem Holzlöffel um, bis sie glasig aussehen – das dauert ca. 5 Minuten. Sie sollten weich werden, aber nicht braun.

Schritt 2: Knoblauch und Paprika dazugeben

Jetzt kommt der Knoblauch dazu. Rühre ihn kurz unter die Zwiebeln – etwa 30 Sekunden, damit er nicht anbrennt. Danach die Paprikawürfel dazugeben und alles für weitere 5 Minuten anbraten. Immer wieder umrühren.

Schritt 3: Tomatenmark unterrühren

Gib das Tomatenmark in den Topf. Rühre es gut unter das Gemüse und lass es ca. 1 Minute mitbraten. So bekommt es einen intensiveren Geschmack.

Schritt 4: Brühe und Gewürze dazu

Gieß jetzt die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre gut um, damit sich alles verteilt. Dann gib das Paprikapulver (beide Sorten), Majoran, Salz und Pfeffer dazu. Noch mal umrühren.

Schritt 5: Bohnen rein und köcheln lassen

Spül die Bohnen unter kaltem Wasser ab und gib sie ebenfalls in den Topf. Deckel drauf, Herd auf mittlere Stufe stellen und das Ganze für ca. 30 Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.

Serviervorschlag:
Am besten schmeckt das Gulasch mit frischem Bauernbrot oder über einem Klecks Polenta.

So, ich hoffe, du hast jetzt richtig Lust bekommen, dieses einfache und aromatische Gulasch selbst zu kochen. Probier es aus, tob dich mit den Varianten aus und erzähl mir, wie’s dir geschmeckt hat!

Varianten & Abwandlungen

Mit Räuchertofu

Bohnengulasch mit Räuchertofu

Für alle, die ein bisschen mehr „Biss“ wollen: Würfelig geschnittener Räuchertofu, scharf angebraten, bringt herrliche Rauchnoten ins Gulasch.

Kartoffelgulasch-Style

Veganes Kartoffel-Bohnengulasch

Statt nur Bohnen einfach ein paar gewürfelte Kartoffeln mitkochen – ergibt eine rustikale, noch sättigendere Variante.

Feurige Tex-Mex-Version

Tex-Mex Bohnengulasch

Mit Mais, Jalapeños und Kreuzkümmel wird das Ganze zur mexikanischen Variante. Schmeckt super mit Nachos oder Reis.

Schlüsselwörter: veganes Gulasch, Bohneneintopf vegan, einfaches Gulaschrezept, Gulasch ohne Fleisch, vegane Hausmannskost, deftiges Vegangericht, Kidneybohnen Rezept, Gulasch mit Paprika, veganes One-Pot Gericht, ungarisches Gulasch vegan


Neueste Beiträge