Roter Pfeffer – Aroma, Farbe und Raffinesse

Roter Pfeffer ist mehr als ein Gewürz – er ist ein visuelles und geschmackliches Highlight in der modernen Küche. Ob als fruchtig-milder Akzent, als Bestandteil exklusiver Pfeffermischungen oder als Finish für edle Gerichte: In dieser Kategorie findest du eine sorgfältige Auswahl roter Pfefferspezialitäten – ausschließlich von BenCondito.

Unsere Varianten reichen von feinstem Rotem Kampot Pfeffer über Rosa Beeren bis hin zu Rotem Langem Pfeffer und Bunter Pfeffermischung. Jede Sorte bringt ihre ganz eigene Nuance mit – ideal für Käseplatten, Fleischgerichte, Desserts oder Pfefferöle.

Ob du einen edlen Kampot für die Pfeffermühle suchst oder eine optisch ansprechende Mischung zum Verfeinern – hier wirst du fündig.


Warum roter Pfeffer von BenCondito?

  • Handverlesen & sortenrein: Wir bieten nur die hochwertigsten Qualitäten an – keine Rieselhilfen, keine Mischchargen.
  • Direkt importiert: Unser Roter Kampot Pfeffer stammt aus zertifizierten Farmen in Kambodscha, schonend geerntet und sonnengetrocknet.
  • In Österreich abgefüllt: Unsere Dosen und Aromabeutel werden in Wien sorgsam befüllt und verpackt – für beste Frische.
  • Exklusiv bei uns: Alle Produkte stammen aus unserer eigenen Linie – du bekommst echten roten Pfeffer nur unter der Marke BenCondito.

Jetzt die Vielfalt entdecken und deine Küche um einen geschmacklichen Farbklecks erweitern – mit echtem roten Pfeffer aus besten Quellen.

Was ist der Unterschied zwischen rotem Pfeffer und rosa Beeren?

Roter Pfeffer (z. B. Kampot) stammt von der Pfefferpflanze und wird vollreif geerntet. Rosa Beeren hingegen sind die Früchte des brasilianischen Pfefferbaums. Sie gehören botanisch nicht zur Pfefferfamilie, schmecken aber fruchtig-mild und ergänzen echte Pfeffersorten wunderbar.

Ist roter Pfeffer scharf?

Je nach Sorte variiert die Schärfe: Roter Kampot Pfeffer hat eine feine, durchdringende Schärfe mit süßlicher Note. Rosa Beeren sind sehr mild und eher fruchtig. Roter Langer Pfeffer ist hingegen aromatisch-pfeffrig mit Lakritz- und Schokoladennoten.

Wie lagere ich roten Pfeffer am besten?

Am besten trocken, lichtgeschützt und in der verschlossenen Originalverpackung (Aromabeutel oder Dose). So bleibt das Aroma über viele Monate hinweg erhalten. Rote Pfefferbeeren sind empfindlich und sollten nicht gemahlen gelagert werden.

Kann ich roten Pfeffer mit anderen Sorten kombinieren?

Ja! In unserer Bunten Pfeffermischung findest du bereits eine ausgewogene Kombination aus schwarzem, weißem, grünem und rotem Pfeffer. Roter Pfeffer bringt dabei eine fruchtige Note ein – ideal für kreative Mischungen oder als dekoratives Topping.


Artikel 1 - 4 von 4