Kum ein Gewürz bringt so viel Farbe und gleichzeitig so viel Geschmack in die Küche wie Paprika Delikatess. Dieses ungarische Paprikapulver ist ein echter Alltagsheld und darf in keiner gut sortierten Gewürzlade fehlen. Die leuchtend rote Farbe ist nicht nur ein optisches Highlight, sie gibt auch gleich das Signal: „Jetzt wird’s deftig, aromatisch und bodenständig!“
Man kennt’s vielleicht vom Gulasch oder Paprikahendl, aber dieses Gewürz kann viel mehr. Ob du’s nun als edelsüßes Paprikapulver, Paprikagewürz oder einfach nur als ungarischen Paprika kennst – es gehört zu den Basics, mit denen du im Handumdrehen Tiefe und eine runde Würze in deine Gerichte bringst. Es ist nicht scharf, sondern angenehm mild mit einer leicht süßlichen Note.
Dieses Paprikapulver ist ideal zum Mitrösten – zum Beispiel mit Zwiebeln und Fett als Basis für viele Schmorgerichte. Aber Vorsicht: nicht zu heiß werden lassen, sonst wird’s bitter! Du kannst es auch gut zum Bestreuen verwenden, z. B. auf Eiern, Käsebroten oder Salaten für Farbe und Würze. In Eintöpfen, Saucen oder Fleischgerichten bringt es Tiefe und einen schönen Grundgeschmack – ganz ohne Schärfe. Wer gerne Paprikacremes oder Aufstriche macht, kommt an Delikatess-Paprika sowieso nicht vorbei.
Paprika Delikatess schmeckt mild, leicht süßlich und erinnert ein wenig an rote Spitzpaprika – aber konzentrierter. Es ist kein scharfes Gewürz, sondern eher sanft, rund und aromatisch. Beim Kochen entfaltet es eine angenehme Wärme, ohne zu dominieren.
Paprika Delikatess stammt traditionell aus Ungarn, einem der Hauptanbaugebiete für hochwertiges Paprikapulver. Die Sorte wird aus getrockneten, milden Paprikaschoten hergestellt, die sorgfältig vermahlen werden. Ihre intensive Farbe und ihr ausgewogenes Aroma machen sie so beliebt. Anders als scharfes oder rosenscharfes Paprika ist sie deutlich milder und passt damit auch für empfindlichere Gaumen.
Ungarischer Paprika gemahlen
Wer das Paprikapulver in Butter oder Öl ganz kurz erhitzt, kann das Aroma intensivieren – aber Vorsicht, es darf nicht zu heiß werden, sonst wird’s bitter. In Aufstrichen, z. B. mit Frischkäse oder Topfen, sorgt es für Farbe und einen mild-würzigen Geschmack. Auch zum Marinieren von Fleisch oder Gemüse eignet es sich bestens.
Gulasch, Paprikahendl, Eiaufstrich, Krautfleckerl, Schmorgerichte, Aufläufe, Gemüsepfannen, Linseneintopf, Wurstaufstrich, Ofenkartoffeln
Paprika Delikatess sollte nicht direkt in heißes Fett gegeben werden, da es sonst bitter werden kann. Am besten gibt man es nach dem Anbraten von Zwiebeln oder Fleisch kurz in den Topf, löscht mit etwas Flüssigkeit ab und lässt es dann mitkochen. So entfaltet sich das Aroma optimal, ohne dass Bitterstoffe entstehen.
Beide Paprikasorten sind mild, aber Paprika Delikatess ist etwas weniger süß als Edelsüß und hat ein ausgewogeneres, rundes Aroma. Delikatess liegt geschmacklich zwischen Edelsüß und Halbsüß und eignet sich ideal, wenn man eine milde, aber nicht zu süße Note im Gericht möchte.
Dieses Paprikapulver passt wunderbar zu Gulasch, Paprikahendl, Linseneintopf, Aufstrichen und Gemüseeintöpfen. Auch in Bratkartoffeln, Saucen oder Schmorgerichten bringt es eine angenehme, nicht dominante Würze und eine schöne rote Farbe ins Spiel.
Ja, Paprika Delikatess eignet sich hervorragend für vegetarische und vegane Küche. Es verleiht Linsen-, Bohnen- oder Gemüsegerichten eine warme, runde Note und sorgt gleichzeitig für Farbe und Geschmack, ohne dass Fleischgeschmack ersetzt werden muss.
Für ein leicht gewürztes Gericht reichen oft 1–2 Teelöffel auf etwa 4 Portionen. Wer kräftigere Paprikanoten mag, kann auch mehr nehmen – durch die Milde ist das gut dosierbar. Wichtig ist, dass man es mit etwas Flüssigkeit verarbeitet, damit es sich gut verteilt.
Ungarisches Paprikapulver gilt als besonders aromatisch, da die Paprikaschoten unter optimalen klimatischen Bedingungen reifen. Die traditionellen Verarbeitungsmethoden sorgen für ein volles Aroma mit wenig Bitterstoffen und klarer, kräftiger Farbe.
Ja, das funktioniert sehr gut. In einer Marinade mit Öl, Knoblauch, Zwiebel und weiteren Gewürzen bringt Paprika Delikatess eine schöne Farbe und milde Tiefe ins Spiel – ideal für Grillfleisch, Tofu oder Ofengemüse.
Besonders gut harmoniert es mit Knoblauch, Kümmel, Majoran, Pfeffer, Zwiebel, Muskatnuss, Thymian, Lorbeer und Chili. Diese Kombinationen verstärken das herzhafte Aroma und runden viele Gerichte ab.
Paprika Delikatess von BenCondito enthält folgende Zutat: 100 % gemahlene ungarische Paprika.
Paprika Delikatess kann sehr vielseitig eingesetzt werden, z. B. für:
Es gibt noch keine Bewertungen.