Wenn ich an ein perfektes Frühstück denke, dann sehe ich einen dampfenden Teller voller Farbe, Duft und Geschmack – und genau da kommt Shakshuka ins Spiel. Dieses Gericht, das ursprünglich aus Nordafrika stammt, hat in Israel längst Kultstatus erreicht – zurecht, wie ich finde! Es ist ein wärmendes Pfannengericht aus pochierten Eiern in einer würzigen Tomaten-Paprika-Sauce. Klingt simpel? Ist es auch. Und gleichzeitig so voll Geschmack, dass man schon beim ersten Löffel versteht, warum es ein Klassiker ist.
Ich liebe es, Shakshuka an einem gemütlichen Sonntagmorgen zuzubereiten. Während die Sauce langsam einköchelt und das Küchenkraut in der Luft liegt, brutzeln die Eier sanft in der Mitte. Ein bisschen frisches Brot dazu – und ich bin im Frühstückshimmel. Ob alleine, zu zweit oder mit Gästen – Shakshuka ist ein echtes Soulfood.
Was macht Shakshuka so besonders?
- Es braucht nur wenige Zutaten – die meisten hat man eh daheim.
- Es lässt sich ganz nach Geschmack abwandeln – schärfer, milder, mit Käse oder vegan.
- Es schmeckt nicht nur zum Frühstück, sondern auch als leichtes Abendessen.
Und jetzt? Jetzt wird gekocht! Und zwar ganz easy – versprochen.
Shakshuka
Von BenCondito
Leserbewertung: 4.6 von 5 Sternen bei 53 Bewertungen ★★★★☆
- Vorbereitung:
- Kochzeit:
- Gesamtzeit:
- Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆ (Einsteigerfreundlich)
Rezeptkategorie: Frühstück
Küchenart: Israelisch
Ernährung: Vegetarisch
Zutatenliste für 2 Portionen.

- 4 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie oder Koriander
Du kannst auch frische Tomaten verwenden – nimm dann ca. 5 reife Stück und lass sie kurz einkochen.
Vorbereitung vor dem Kochen
Bevor du loslegst, solltest du Folgendes vorbereiten:
-
Schritt 1: Gemüse schneiden
Schneide Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel, die Paprika in Streifen.
Zubereitung
Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Gib die Zwiebeln und den Knoblauch hinein und brate sie glasig. Dann Paprika und Gewürze dazugeben und 2 Minuten mitrösten.
Gib die gehackten Tomaten dazu. Lass alles 10–15 Minuten einköcheln, bis die Sauce dicklich wird. Abschmecken nicht vergessen!
Drücke mit einem Löffel kleine Mulden in die Sauce und schlage vorsichtig die Eier hinein. Deckel drauf und 5–7 Minuten garen, bis das Eiweiß gestockt ist.
Alternativen & Varianten
Vegane Shakshuka

Statt Ei einfach gewürfelten Tofu oder Kichererbsen dazugeben – für die Extraportion Protein.
Shakshuka mit Feta

Würfel Feta über die fertige Pfanne bröseln – das bringt Würze und Cremigkeit.
Grüne Shakshuka

Spinat, Zucchini und Frühlingszwiebeln statt Tomaten – frisch und leicht!
Schlüsselwörter: shakshuka rezept, israelisches frühstück, tomatenpfanne, eier in tomatensauce, vegetarisch, frühstück warm, brunch ideen, würziges gericht, shakshuka einfach, tomatengericht israel
Ich hoffe, du bekommst beim Lesen genauso Lust auf Shakshuka wie ich beim Schreiben. Dieses Gericht ist wie ein kleines Fest am Morgen – mit wenig Aufwand und viel Liebe.
Guten Appetit und bis zum nächsten Frühstücksabenteuer!