Kennst du das Gefühl, wenn du etwas isst, das einfach nach Sonne, Gewürzen und einem kleinen Urlaub im Mund schmeckt? Genau so geht’s mir jedes Mal, wenn ich Baba Ganoush mache. Dieser orientalische Auberginenaufstrich ist für mich viel mehr als nur eine Beilage – er ist ein Fest für die Sinne: rauchig, cremig, nussig, ein bisschen säuerlich, mit einem Hauch Knoblauch.
Ich hab Baba Ganoush irgendwann auf einem Straßenmarkt probiert, mit warmem Fladenbrot serviert – und war sofort süchtig. Das Beste daran: Es ist super einfach zu machen. Auch wenn du keine Kocherfahrung hast – dieses Rezept bekommst du ganz entspannt hin. Ich zeig dir Schritt für Schritt, wie ich’s mache, mit all meinen Tipps und kleinen Kniffen.
Was ist Baba Ganoush eigentlich?
Baba Ganoush kommt aus der Levante-Küche, also dem östlichen Mittelmeerraum – Syrien, Libanon, Israel und Palästina. Die Basis ist immer Aubergine, die über offenem Feuer oder im Ofen gegart wird, bis sie weich und leicht rauchig ist. Danach wird sie mit Tahini (Sesampaste), Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen verrührt.
Klingt simpel? Ist es auch – aber die Aromen sind unglaublich komplex. Es ist übrigens nicht zu verwechseln mit Mutabbal, einer sehr ähnlichen Variante, bei der oft noch Joghurt reinkommt.
Du willst’s besonders rauchig? Röste die Auberginen über offener Flamme (z. B. Gasherd oder Grill), statt sie im Ofen zu backen.
Rezept
Baba Ganoush
Von BenCondito
Leserbewertung: 4.9 von 5 Sternen bei 117 Bewertungen ★★★★★
- Vorbereitung:
- Backzeit:
- Gesamtzeit:
- Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆ (einfach)
Rezeptkategorie: Aufstrich
Küchenart: Orientalisch
Ernährung: Vegan
Zutatenliste für 4 Portionen.

- 2 mittelgroße Auberginen
- 2–3 EL Tahini
- 1–2 Knoblauchzehen
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Optional: Kreuzkümmel, Paprika, Sumach
Weniger Knoblauch für mildere Note, oder kurz vorher in Zitronensaft einlegen – das nimmt die Schärfe!
Vorbereitung vor dem Kochen
Bevor du loslegst, mach Folgendes:
-
Schritt 1: Auberginen vorbereiten
Wasch die Auberginen und stich sie mit einer Gabel rundherum ein. So verhindern wir, dass sie im Ofen aufplatzen.
Zubereitung
Schritt 1: Rösten
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auberginen auf ein Blech legen, ca. 40 Minuten backen, bis sie schrumpelig und weich sind.
Schritt 2: Abkühlen & Fruchtfleisch entnehmen
Auberginen etwas abkühlen lassen, dann die Haut abziehen und das weiche Innere mit einem Löffel herauskratzen.
Schritt 3: Abschmecken & Pürieren
Das Fruchtfleisch mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch, Olivenöl, Salz & Pfeffer pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken. Je nach Wunsch mit Gewürzen verfeinern.
Varianten & Ideen
Mit Joghurt (Mutabbal)

Für eine frischere, leichtere Variante einfach 2 EL Joghurt (vegan oder normal) einrühren.
Mit Granatapfel

Ein paar Granatapfelkerne darüber – das sieht nicht nur toll aus, sondern bringt Süße und Säure ins Spiel.
Schlüsselwörter: baba ganoush, auberginenaufstrich, veganer dip, orientalisch kochen, tahini rezept, auberginen rezept, mezze, vegetarisch, nahost küche, hummus alternative