Baba Ganoush kennst du vielleicht als cremigen Auberginen-Dip aus der orientalischen Küche – geräuchert, leicht rauchig, mit Zitrone, Knoblauch und Tahini. Und genau das bringt dieses Gewürz auf den Punkt. Die Mischung nimmt dir einiges an Vorbereitungsarbeit ab und liefert die typischen Aromen direkt ins Gericht. Ich find’s besonders praktisch, wenn’s mal schnell gehen soll oder keine Tahini zur Hand ist.
Was ich daran so mag: Man muss nicht gleich einen Auberginendip machen. Diese Gewürzmischung schmeckt nämlich auch in ganz anderen Zusammenhängen – über Ofengemüse gestreut, im Joghurtdip oder einfach zum Verfeinern von Hummus. Es ist eines dieser Gewürze, das erst unscheinbar wirkt, dann aber richtig was hermacht – gerade durch die Kombination aus Rauch, Säure und leichter Knoblauchwürze.
Ich rühre einen Teelöffel davon in pürierte, gebackene Aubergine – fertig ist der Dip. Auch super im Joghurtdip oder mit Frischkäse vermengt. Du kannst es einfach über gegrilltes Gemüse streuen oder als Topping auf Hummus und Couscous verwenden. Und in Sandwiches oder Wraps bringt’s richtig Pfiff.
Die Baba Ganoush Gewürzmischung hat einen reichhaltigen, rauchigen und leicht erdigen Geschmack mit einer milden Schärfe. Sie vereint würzige, süßliche und herzhafte Elemente, die durch eine subtile Säure und einen Hauch von Bitterkeit ergänzt werden..
Das Gewürz orientiert sich an der traditionellen Rezeptur für Baba Ganoush, enthält aber alle wichtigen Aromen in getrockneter Form. Dadurch ist es schnell einsetzbar und vielseitig verwendbar – nicht nur für Aubergine.
Meeralz , Knoblauch , Sumach , Zitronenschalen , Granatapfelkerne , Kardamom , Cumin , Pfeffer , Sesam , Ceylon Zimt
Kreuzkümmel ergänzt die Gewürzmischung durch seine würzige Tiefe, während Koriander eine leichte Frische beisteuert. Paprika verstärkt die Würzigkeit und kann je nach Sorte auch eine dezente Schärfe mitbringen. Knoblauchpulver sorgt für eine intensive Würzung, die sich gut mit den anderen Zutaten verbindet. Zimt und Kardamom können in geringen Mengen für zusätzliche Würze sorgen. Auch Sumach oder getrocknete Minze lassen sich gut mit der Mischung kombinieren, um unterschiedliche geschmackliche Nuancen zu erzielen.
Am besten erst nach dem Erhitzen zugeben, sonst verliert sich das feine Aroma. Ein halber Teelöffel reicht für eine Portion Dip. Gut verschlossen trocken lagern. Funktioniert auch in Kombination mit Joghurt oder Frischkäse. Wer’s frischer mag, ergänzt noch Zitronensaft oder Petersilie.
Baba Ganoush, Hummus, Ofengemüse, Couscous, Wraps, Sandwiches, Joghurtdip, Auberginenpüree, Grillgemüse, orientalische Bowls
Es gibt noch keine Bewertungen.