Weißer Kampot Pfeffer , handgepflückt von einer Kleinbauern-Genossenschaft auf Kampot/Kampodscha. Den weißen Pfeffer gewinnt man, indem die Beeren in einem unreifen, noch grünen Zustand, gepflückt werden. Daraufhin werden die Pfefferbeeren etwa acht bis vierzehn Tage in fließendem Wasser eingeweicht, so dass sich die Schale durch Fäulnis ablöst. Danach werden sie mechanisch geschält, getrocknet und teilweise in der Sonne gebleicht.
✔ Ohne Geschmackverstärer
✔ Ohne Laktose und/oder Gluten
✔ Ohne Künstliche Aromen
✔ Vegetarisch / Vegan
Es gibt noch keine Bewertungen.